exhibition views
temporary installation, fabric, neon letters, glass, aluminum
Oberösterreichischer Kunstverein | Schaufenstergalerie, Linz, 2016
pdf-file invitation   

Im Fallen das Fliegen (Flying in Falling)

Based on the theme “Different Angels” of the Höhenrausch 2016, a contemporary art exhibition format in the city of Linz, the window gallery provides us with a view into the works of Judith Huemer.
Colorful, dynamic, appealing, pink and to the point – these attributes characterize Judith Huemer’s art. In the current Linz work, the term “light-footed” is added, which the artist first associated with the subject of “angels.” The dynamically fluttering lengths of fabric in the installations “Wandstück 1 und 2” (“Wall Piece 1 and 2”) draw attention and invite people to come closer and “get involved.” The colored stripes can be grabbed, touched, cut, knotted and pulled aside. They cover the gallery window from the outside and thus create an exciting reversal of exterior and interior. With their textile feel, the bright colors and the fringed cut, they invite the beholders to become active themselves: to discover what else is presented and to reveal what is behind it. Inside and outside are reversed, the passive approach becomes an active appropriation, and the beholder looking behind the strips of fabric notices that she/he is actually standing in front and is looking at the photo of a sketchbook that is just being turned.
Between the two dynamic wall pieces, as a calming pole so to speak, and in Huemer’s handwriting and her own pink, shine the words “Im Fallen das Fliegen” (“Flying in Falling”). At rest within itself, the lettering carries a highly dynamic message: flying opens up from the narrow, upside-down falling. “Different Angels” – they are messengers from another world, make thresholds visible and reveal and open spaces for us, both outwards and inwards. Huemer succeeds in this symbolic transformation in a wonderful way.

Excerpt from opening speech by Mag. Theresa Stampler, art historian, theologian and tourist guide


Angelehnt an das Thema „Andere Engel“ des Höhenrausches 2016, einem Ausstellungsformat in der Stadt Linz, eröffnet uns die Schaufenstergalerie den Blick auf die Werke von Judith Huemer.
Farbstark, dynamisch, ansprechend, pink und auf den Punkt gebracht – diese Attribute kennzeichnen Judith Huemers Werke. Bei der aktuellen Linzer Arbeit kommt noch der Begriff „leichtfüßig“ hinzu, den die Künstlerin als erstes mit dem Thema „Engel“ assoziierte. Die dynamisch flatternden Stoffbahnen der Installationen „Wandstück 1 und 2“ ziehen die Blicke auf sich und laden ein zum Näherkommen und „sich Einlassen“. Die Farbstreifen lassen sich angreifen, berühren, abschneiden, verknoten und zur Seite ziehen. Sie verhüllen das Schaufenster von außen und schaffen damit eine spannende Verkehrung von außen und innen. Durch ihre textile Haptik, die bunten Farben und den fransigen Schnitt laden sie den Betrachter ein, selbst aktiv zu werden: zu entdecken, was sonst präsentiert wird, und zu enthüllen, was dahinter ist. Das Innen und Außen kehren sich um, aus dem passiven Annähern wird ein aktives Aneignen, und der hinter die Bahnen schauende Betrachter bemerkt, dass er eigentlich davorsteht und auf das Foto eines Skizzenbuches schaut, das gerade umgeblättert wird.
Zwischen den beiden dynamischen Wandstücken strahlen, sozusagen als Ruhepol und in Huemers Handschrift und dem ihr eigenen Pink, die Worte „im Fallen das Fliegen“. Der in sich ruhende Schriftzug birgt eine höchst dynamische Botschaft: Aus dem engen, auf den Kopf gestellten Fallen öffnet sich das Fliegen. „Andere Engel“ – sie sind Boten einer anderen Welt, machen Schwellen sichtbar und enthüllen und eröffnen uns Räume, nach außen wie nach innen. Huemer gelingt diese symbolische Transformation auf wunderbare Weise.

Textauszug Eröffnungsrede Mag. Theresa Stampler, Kunsthistorikerin, Theologin & Fremdenführerin.



© Judith Huemer 2023